Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Allgemeines

Schade, die BAFA-Beratersuche für Qualitätsmanagement wurde eingestellt

Schade, ich fand es immer eine gute Idee, aber jetzt wurde die Beratersuche der BAFA (zum Beispiel für Qualitätsmanagement) wurde eingestellt. Ich habe jetzt schon an anderer Stelle ausführlich über das Förderprogramm der BAFA berichtet (zum Beispiel hier auf meiner Webseite Was ist die BAFA-Förderung für Qualitätsmanagement) und möchte daher hier nicht weiter darauf eingehen, […]

 

, , , , ,

BAFA Fördermittel um ein Jahr verlängert – Richtlinien zur Beratungs- und Schulungsförderung

Diese Woche startet mit einer extrem guten Nachricht. Am Freitag Abend habe ich eine Email mit folgendem Inhalt bekommen: „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass die bis zum Ende letzten Jahres geltenden Richtlinien zur Beratungs- und Schulungsförderung um ein Jahr verlängert wurden. Anträge auf Förderung einer Beratung oder einer […]

 

, , ,

Xing-Gruppe für Qualitätsmanagement

An dieser Stelle möchte ich einmal kurz die von mir gegründete Xing-Gruppe „Qualitätsmanagement und ISO 9001 für kleine und mittelständische Unternehmen“ vorstellen.   Das es sich bei Xing um eine Plattform für berufliche Kontakte handelt, brauche ich sicher nicht erklären. Ein Austausch bzw. eine rege Diskussion über verschiedene Themen ist ja auf einem Blog so […]

 

, ,

Giovanni führt ein internes Audit durch

Nach dem großen Erfolg des ersten Beitrages von „Giovanni führt in seinem Pizzaservice ein Qualitätsmanagement ein“ habe ich mich entschlossen kurzfristig eine weitere Geschichte von Giovanni zu veröffentlichen: Giovanni führt ein internes Audit durch Giovanni hat seine Frau beauftragt alles aufzuschreiben. Er passt auf, dass alle Forderungen der Normo ISO auch erfüllt sind. Jetzt muss […]

 

, , ,

Frage eines frischgebackenen QMB´s

Ich bin ja nicht nur als QM-Berater und als Blogger rund um die Themen Qualitätsmanagement und ISO 9001 unterwegs, sondern bin auch als Dozent bei einer Onlineakademie im Fachbereich Qualitätsmanagement tätig. Dadurch ergeben sich natürlich auch nach dem Abschluss der Teilnehmer Berührungspunkte und ich halte den fachbezogenen Kontakt. So bekomme ich auch hin und wieder […]

 

, ,

Giovanni führt in seinem Pizzaservice ein Qualitätsmanagement ein

Häufig ist es so, dass Qualitätsmanagement und die ISO 9001 als etwas kompliziertes und bürokratisches wahrgenommen werden. Dem ist nicht so und in vielen Gesprächen versuche ich meine Gesprächspartner auch davon zu überzeugen. Teilweise mit folgender Geschichte: Mamma mia – wie erstelle ich ein QM-System für meinen kleinen Pizza-Express? fragte sich einst Giovanni, der Pizzabäcker.  […]

 

, ,

Löse das Problem…

Mir viel heute wieder ein sehr altes asiatisches Sprichwort ein, in dem sehr viel Wahrheit und Weisheit steckt: „Löse das Problem, nicht die Schuldfrage.“ Wenn wir uns das des Öfteren zu Herzen nehmen würden, dann würde es nicht so viele Probleme geben.  

 

Iso 9001 Revision 2015 – Was ändert sich für Unternehmen?

Aktuell arbeitet die Internationale Organisation für Normung (ISO) an einer umfassenden Revision der ISO 9001 Norm. Die ISO 9001 ist mit weltweit über 1,1 Millionen Zertifikaten die führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie legt internationale Anforderungen für Qualitätsmanagementsysteme fest, deren Einhaltung sich Unternehmen von einem Zertifizierer durch ein Zertifikat bestätigen lassen können. Der international tätige Zertifizierer […]

 

, ,

Tipps zur Umstellung Ihres Qualitätsmanagementsystems auf die ISO 9001:2015

Nachdem mein letzter Blogbeitrag zur Übergangsfrist bei der Umstellung von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015 so zahlreiche Leser gefunden hat (den Blogbeitrag finden Sie hier), möchte ich in diesem Beitrag einige Tipps geben, was Sie bei der Umstellung auf die „neue“ Norm beachten sollten.   Sehen Sie die neue ISO 9001 als Chance […]

 

, , ,

Übergangsfrist zur DIN EN ISO 9001:2015

Ich habe mich ja bis jetzt nicht großartig zu möglichen Änderungen beim Übergang von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015 geäußert. Und daran wird auch dieser Artikel nichts ändern. Allerdings gibt es eine Frage, die sich sicher viele Unternehmer schon jetzt (und zu Recht) stellen: Wie sieht es mit der Übergangsfrist aus bei der […]

 

, , , ,

Previous Posts Next posts