ISO 9001
Vorlage Qualitätskalender

Im Qualitätsmanagement müssen und sollten Sie verschiedene Termine im Auge behalten, der Qualitätskalender hilft Ihnen dabei. Managementbewertung und das interne Audit müssen in regelmäßigen und geplanten Abständen erfolgen. Muss der Geschäftsleitung vor der Managementbewertung reportet werden? Und selbstverständlich darf das externe Audit nicht vergessen werden, damit es nicht überraschend kommt. Ein Qualitätskalender hilft Ihnen dabei, […]
Wie neue Technologien den Standort Deutschland zukunftsfähig machen

Wie heute Vormittag schon angekündigt, wird es in Zukunft auf dem Blog der Lösungsfabrik auch Inhalte aus der Zeitschrift „QZ Qualität und Zuverlässigkeit“. Eigentlich wollte ich damit erst zur Novemberausgabe anfangen, aber da ich ein kleines Zeitfenster hatte, hier schon mal der erste Beitrag aus der Ausgabe Oktober 2014 zum Thema „Wie neue Technologien den […]
FMEA-Moderator in Festanstellung gesucht…

Ein neues Jobangebot in der XING-Gruppe „Qualitätsmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen“: „Sie moderieren Design-und Prozess FMEA und suchen eine neue Festanstellung im Automotive-Umfeld. Als Persönlichkeit mit Treiber-Instinkt können Sie Menschen führen und verstehen es, unterschiedliche Meinungen zu erfassen und zu einem gemeinsamen Konsens zu führen. Dann passt diese Stelle sehr gut zu Ihnen. […]
Der Blog der Lösungsfabrik wird noch informativer!

Ich freue mich den Lesern meines Blogs mitteilen zu können, das hier auch ab sofort Artikel aus der Zeitschrift „QZ Qualität und Zuverlässigkeit“ veröffentlicht werden. Das bedeutet, ab der Novemberausgabe 2014 der Zeitschrift werden ausgewählte Artikel auch hier auf dem Blog veröffentlicht. Ich hoffe damit ein noch breiteres Spektrum an Wissen und somit meinen Lesern […]
Rechtliche Sicherheit durch Qualitätsmanagement?

Vor einiger Zeit erhielt ich von einem Kunden einen Anruf, in dem es genau um dieses Thema ging. Doch ich muss vorher anfangen zu erzählen. Bei diesem Kunden handelt es sich um eine mittelständische Druckerei, die im Jahr 2013 von mir im Bereich QM / ISO 9001 beraten wurde und die ich sehr erfolgreich zur […]
Sind Ihre Kundenbewertungen zu gut?

Lachen Sie nicht über meine Frage: Sind Ihre Kundenbewertungen zu gut? Ich stand vor kurzem bei einem von mir beratenen Unternehmen vor genau diesem „Problem“. Es handelte sich dabei um eine kleine Unternehmensberatung, die nach ISO 9001 zertifiziert ist und eine schriftliche Kundenbefragung durchgeführt hat. Aufgrund verschiedener Ursachen hat diese Kundenzufriedenheitsmessung in allen Punkten eine […]
Was ist eine Verfahrensanweisung?

Diese Frage zu beantworten fällt nicht wirklich leicht. Das liegt an zwei Punkten: Erstens kennt die ISO 9001 den Begriff Verfahrensanweisung nicht. Zweitens wird dieser Begriff unterschiedlich benutzt. Daher muss ich mich dieser Frage auch von zwei verschiedenen Richtungen nähern. Die ISO 9001 fordert an verschiedenen Stellen zu dokumentierende Verfahren. Dies sind einerseits die 6 […]
Frage zum Thema Prüfmittelliste und Dokumenten- bzw. Aufzeichnungslenkung

Vor einigen Tagen habe ich folgende Frage über das Kontaktformular auf meiner Webseite erhalten: „Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage in Bezug auf die Dokumentenlenkung – speziell im Falle der Prüfmittelliste. Hierzu existiert eine Formular mit Rev. Stand und Datum. Muss hier der Rev. Stand mit Änderung des Formularinhaltes (Messmittel hinzu..) hochgezählt […]
Frische Lektüre eingetroffen

So, endlich wieder frische Lektüre eingetroffen. Vor einigen Tagen beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt, ist frischer Schmökerstoff zum Thema Qualitätsmanagement eingetroffen. Unter dem schlagkräftigen Titel „Qualitätsmanagement“ verspricht das Buch kompaktes Wissen, konkrete Umsetzung und praktische Arbeitshilfen. Erschienen ist es im Hanser-Verlag und geschrieben wurde es von Georg E. Weidner. Ich bin mal gespannt, wie das […]
Vorlage Kundenbefragung

Die Zufriedenheit der Kunden ist für den nachhaltigen, langfristigen Erfolg eines Unternehmens extrem wichtig. Was liegt da näher, als dann einfach mal direkt nachzufragen, wie zufrieden ist der Kunde überhaupt. Bei einer Kundenbefragung lässt sich nicht nur die Zufriedenheit der Kunden messen, sondern auch noch gleichzeitig wertevoller Input für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ziehen. Hier finden […]