ISO 9001
Vorlage Fehlermeldung

Korrekturmaßnahmen im Qualitätsmanagement sind wichtig, weil sie nicht nur der kontinuierlichen Verbesserung dienen. Durchgeführte Korrekturmaßnahmen sorgen auch für einen wirtschaftlichen bzw. monetären Vorteil, weil Fehler nicht wiederholt gemacht werden und dadurch Kosten eingespart werden. Doch dafür müssen Fehler erst mal als solche erkannt werden und der Informationsfluss über gemachte Fehler sichergestellt werden. Dafür kann man […]
„Ich möchte mich nach ISO 9000 zertfizieren lassen.“

„Ich möchte mich nach ISO 9000 zertifizieren lassen.“ Diesen Satz höre ich immer mal wieder und möchte daher auch hier nochmal kurz darauf eingehen. Eine Zertifizierung nach ISO 9000 ist nicht möglich. Denn bei der ISO 9000 handelt es sich um Grundlagen und Begriffe, die in dieser erläutert werden. Sie ist sozusagen das Nachschlagewerk bzw. […]
Neues Projekt – Youtube-Kanal der Lösungsfabrik

An dieser Stelle möchte ich das (vorerst letzte) neue Projekt der Lösungsfabrik vorstellen, den Youtube-Kanal. Es ist daher das vorerst letzte neue Projekt, weil ich in letzter Zeit einiges angestoßen habe, um das ich mich erstmal kümmern muss, um mich nicht zu verzetteln. Allerdings war und ist mir das Projekt mit diesem Kanal sehr wichtig. […]
Was ändert sich bei der Revision der ISO 9001? Interessante Informationen vom TÜV Rheinland.

An verschiedenen Stellen habe ich es schon wiederholt kundgetan. Ich bin kein Freund von den massig angebotenen (natürlich kostenpflichtigen) Seminaren zur Revision der ISO 9001. Die ISO 9001:2015 wird im September 2015 in Kraft treten, wenn dieser Zeitplan überhaupt einzuhalten ist, denn momentan befindet sich der Revisionsvorgang ungefähr zwei Monate in Verzug. Aber auch das […]
Warum ich mit dem büro-X.org kooperiere

Als ich vor guten drei Jahren meine ersten Schritte im Bereich der QM- / ISO 9001-Beratung gemacht habe, war mir von vornherein klar, dass Qualitätsmanagement kein alleinstehendes Thema. Sehr oft kommt man dabei in Berührung mit anderen Managementsystemen oder Problematiken, die für den potentiellen Kunden relevant sind. Mein Vorsatz damals war, dass ich keinen Kunden […]
Vorlage Teilnehmerliste interne Schulung

In vielen Unternehmen finden interne Schulungen statt, entweder anlassbedingt oder regelmäßig. Teilweise werden dabei keine Anwesenheitslisten geführt und wenn dann doch eine geführt wird, stellt sich die Frage: Wie mache ich das möglichst einfach und ohne großen Aufwand? Mit dieser Vorlage für eine Teilnehmerliste, die sie für interne Schulungen nutzen können, machen Sie es ganz […]
Jeder Tag ist Qualitätstag, der 19. November aber besonders

Erstmalig veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Qualität in diesem Jahr den Qualitätstag. Am 19. November in Frankfurt am Main findet er statt und die Teilnehmer erwartet ein breites Spektrum an inhaltlichen Themen – in Workshops, Diskussionsrunden und anderen interaktiven Formaten bekommen sie nicht nur einen Einblick in einzelne Themen, sondern erhalten die Chance, ihr Thema weiterzuentwickeln und […]
Xing-Gruppe um Foren für Stellenangebote und Stellengesuche erweitert

Vor einiger Zeit habe ich hier im Blog ja schon mal auf die von mir moderierte Xing-Gruppe „Qualitätsmanagement und ISO 9001 für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)“ (die Gruppe finden Sie hier) verwiesen. Momentan über 150 Mitglieder hat die Gruppe inzwischen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen: Qualitäter aus allen möglichen Bereichen, QM-Interessierte, Personalentscheider, QM-Berater… Jetzt […]
Erfahrungsbericht Onlineworkshop zur Handbucherstellung

An dieser Stelle möchte ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht posten, über einen von mir gehaltenen Onlineworkshop zur Handbucherstellung eines mittelständischen Unternehmens mit ca. 100 Mitarbeitern aus dem IT-Dienstleistungsbereich. Und vielleicht sollte ich gleich am Anfang darauf hinweisen, dass die Mitarbeiter des Unternehmens sehr engagiert und motiviert bei der Arbeit waren, so dass diese herausragenden Ergebnisse […]
Qualitätsmanagement und ISO 9001 ganz einfach erklärt ;-)

Das Video hatte ich ja vor langer Zeit schon mal über verschiedene Social Media Kanäle gepostet und tue es heute aus gegebenem Anlass wieder. Ich werde immer wieder gefragt, was ist Qualitätsmanagement eigentlich? Ich könnte dann mit Schlagwörtern wie kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Prozessorientierung oder Vorbeugungsmaßnahmen um mich werfen. Zwischenzeitlich kann ich die Frage aber schon ganz […]