QM
Finanzielle Förderung der BAFA für Qualitätsmanagement

Weil viele meiner Kunden erstaunt sind, dass ich Ihnen anbieten kann, dass meine Beratung zur Einführung oder Optimierung Ihres Qualitätsmanagementsystems finanziell gefördert werden, kam ich auf die Idee, diesen Punkt auf meinem Blog zu thematisieren.
Der Kunde in der ISO 9001

Nachdem ich gestern eine kurze Konversation auf Google+ zum Thema „Der Kunde in der ISO 9001“ hatte, möchte ich dies hier etwas ausführlicher darlegen.
Begriffserklärung Organigramm

Bei einem Organigramm (zusammengesetztes Wort aus Organisation und Diagramm) handelt es sich um die grafische Darstellung der Organisationsstruktur.
Begriffserklärung Audit

Bei einem Audit handelt es sich um die systematische Prüfung eines Verfahrens, eines Prozesses, eines Produktes oder eines Systems.
Wer bloggt hier eigentlich – kurze Vorstellung

Nachdem sich die Anzahl der Blogbeiträge mittlerweile im mittleren zweistelligen Bereich bewegt, ist es an der Zeit, dass ich mich hier mal kurz vorstelle.
Qualitätsmanagement in Wort und Schrift
Was für Industrie und Handel gilt, gilt auch für die Kreativen aus dem tertiären Sektor, wie es auch die Texter sind. Gerade der Texte hat oft mit Kunden zu tun, bei denen es viel auf die textliche Gestaltung ihres Angebots, entweder auf einer Website oder in einer Broschüre, ankommt.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 10 – Management Review – Managementbewertung

Die ISO 9001 verlangt im Kapitel 5.6 Managementbewertung das Qualitätsmanagementsystem in „geplanten Abständen“ zu bewerten. Dies geschieht in einer so genannten Managementbewertung, teilweise auch Management Review genannt.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 9 – Qualitätsziele

Ebenso wie eine Qualitätspolitik, benötigt ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Qualitätsziele. Dies wird explizit in Kapitel 5.4.1 gefordert.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 8 – Qualitätspolitik
Ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 erfordert zwingend eine Qualitätspolitik. Das mag im ersten Moment bürokratisch erscheinen und unnützen Mehraufwand bedeuten, ist es aber nicht.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 7 – Mitarbeiter einbinden
Ein Qualitätsmanagement steht und fällt auch mit den Mitarbeitern, die daran /darin arbeiten. Ein genauerer Blick wem und was man an Aufgaben verteilt lohnt sich, da dies ganz direkt Einfluss auf die Entwicklung und Gestaltung eines Qualitätsmanagementsystemes hat.