QMS
Kundenanforderungen geprüft – ich bin zufrieden
Ich bin ja nicht nur Qualitätsmanagementberater, ab und zu bin ich ja auch mal Kunde.
Meine Meinung – Qualitätsmanagement muss man „leben“

Ich bin durch meine Tätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement jeden Tag mit den unterschiedlichsten Gründen warum man ein Qualitätsmanagementsystem einführt und auch, warum man dieses zertifizieren lässt, konfrontiert. Dabei muss man ganz klar unterscheiden zwischen der Einführung und der Zertifizierung.
Finanzielle Förderung der BAFA für Qualitätsmanagement

Weil viele meiner Kunden erstaunt sind, dass ich Ihnen anbieten kann, dass meine Beratung zur Einführung oder Optimierung Ihres Qualitätsmanagementsystems finanziell gefördert werden, kam ich auf die Idee, diesen Punkt auf meinem Blog zu thematisieren.
Der Kunde in der ISO 9001

Nachdem ich gestern eine kurze Konversation auf Google+ zum Thema „Der Kunde in der ISO 9001“ hatte, möchte ich dies hier etwas ausführlicher darlegen.
Begriffserklärung Organigramm

Bei einem Organigramm (zusammengesetztes Wort aus Organisation und Diagramm) handelt es sich um die grafische Darstellung der Organisationsstruktur.
Begriffserklärung Audit

Bei einem Audit handelt es sich um die systematische Prüfung eines Verfahrens, eines Prozesses, eines Produktes oder eines Systems.
Wer bloggt hier eigentlich – kurze Vorstellung

Nachdem sich die Anzahl der Blogbeiträge mittlerweile im mittleren zweistelligen Bereich bewegt, ist es an der Zeit, dass ich mich hier mal kurz vorstelle.
Unterschied Korrekturmaßnahme – Vorbeugungsmaßnahme

Die ISO 9001 unterscheidet in zwei zu dokumendierende Verfahren zur Fehlervermeidung. Dies sind die Korrekturmaßnahme und die Vorbeugungsmaßnahme.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 10 – Management Review – Managementbewertung

Die ISO 9001 verlangt im Kapitel 5.6 Managementbewertung das Qualitätsmanagementsystem in „geplanten Abständen“ zu bewerten. Dies geschieht in einer so genannten Managementbewertung, teilweise auch Management Review genannt.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 9 – Qualitätsziele

Ebenso wie eine Qualitätspolitik, benötigt ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Qualitätsziele. Dies wird explizit in Kapitel 5.4.1 gefordert.