Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Qualitätsmanagement

Was ist der Unterschied zwischen einem Organigramm und einer Prozesslandschaft bzw. Prozesslandkarte?

Ich behaupte einfach mal fast jeder hat schon ein Organigramm und auch eine Prozesslandschaft bzw. eine Prozesslandkarte gesehen. Der ein oder andere hat sicherlich auch schon solch eine Darstellung erstellt. Doch wenn man nicht häufig damit zu tun hat, dann fällt es vielleicht schwer, bei diesen beiden Dingen einen Unterschied zu sehen. Doch dieser Unterschied […]

 

, , , , , , ,

Buchempfehlung „ISO 9001 – DIN EN ISO 9001:2015 – kompakt und verständlich“

Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Blogbeitrag nenne. Bis jetzt habe ich schon Beiträge über einige Bücher geschrieben und nannte diese dann immer „Buchrezension“. Doch schon bei der ersten Worthälfte hatte ich Probleme – kann man ein Druckerzeugnis mit 72 Seiten und Abmessungen von 14,8 x 10,5 cm wirklich als Buch bezeichnen? Ich entschloss […]

 

, , , , ,

Zum Thema Auditbegriffe

Auch beim Thema Audit tauchen immer wieder Begriffe auf, die vielleicht dem einen oder anderen nicht bekannt sind. Daher möchte ich an dieser Stelle einige, wichtige Auditbegriffe erläutern.   Audit Bei einem Audit handelt es sich um einen unabhängigen , systematischen und dokumentierten Prozess um zu ermitteln, inwieweit Auditkriterien erfüllt werden.   Erstparteienaudit Hierbei handelt […]

 

, ,

Zum Thema Managementbewertung

„Wie?! Noch eine weitere Aufgabe, die die ISO 9001 fordert? Schließlich wird doch schon in internen und externen Audits gefragt, geprüft und bewertet was das Zeug hält. Wir wissen, wie unsere Prozesse aussehen, wo wir sie verbessern müssen, welche Ergebnisse sie erzielen. Wir arbeiten mit Kennzahlen. Und nun soll auch noch eine Managementbewertung durchgeführt werden?“ […]

 

, , , ,

Kosten einer ISO 9001 Zertifizierung

Um es gleich vorweg zu sagen, die Kosten einer ISO 9001 Zertifizierung lassen sich in diesem Beitrag nur punktuell wirklich genau definieren. An vielen Punkten sind die Kosten nämlich von sehr vielen Faktoren abhängig, so dass eine genauere Nennung schwerfällt, bzw. nicht möglich ist. Diese Faktoren sind zum Beispiel: Geschäftszweck des Unternehmens Anzahl der Mitarbeiter […]

 

, , , , , ,

Warum Sie DOCH einen QMB und ein Handbuch haben sollten!!!

Wenn Sie mich direkt fragen würden „Muss ich einen QMB und ein Handbuch haben?“ – meine Antwort würde lauten „Sie müssen keinen QMB und auch kein Handbuch haben, die ISO 9001 fordert dies nicht mehr explizit.“. Wenn Sie mich allerdings fragen würden „Sollte ich einen QMB und ein Handbuch haben?“ dann wäre meine Antwort „Ja, […]

 

, , , ,

7 Indizien an denen Sie erkennen, dass Sie einen guten QM / ISO 9001 Berater haben

Vor geraumer Zeit habe ich hier auf dem Blog mal einen Beitrag veröffentlicht, der sich mit dem Thema beschäftigte, woran Sie erkennen, dass Sie den falschen QM Berater haben. Jetzt möchte ich das mal von der positiven Seite angehen und Ihnen (vielleicht) einige Tipps geben, woran Sie erkennen, dass Sie den richtigen QM / ISO […]

 

, , , , , , ,

Vorlage Prozesslandschaft / Prozesslandkarte

Vor einigen Tage habe ich zum Thema Prozesslandschaft / Prozesslandkarte einen Beitrag geschrieben, der sehr gute Resonanz hatte, so dass ich mich entschlossen habe, dazu auch eine Vorlage zu machen. Wie bei allen anderen Vorlagen auch, so sehen Sie dies bitte nur als Anregung oder als Gedankenanstoß. So eine Prozesslandschaft kann von Unternehmen zu Unternehmen […]

 

, , , , , , , , , , , ,

Prozesslandschaft / Prozesslandkarte

Unter der Prozesslandschaft bzw. der Prozesslandkarte versteht man die grafische Darstellung der Ablauforganisation. So wie das Organigramm die grafische Darstellung der Aufbauorganisation ist, so werden über die Prozesslandschaft die Prozesse eines Unternehmens visualisiert. Auch wenn ich jetzt ein wenig ins Normdeutsch abrutsche, so hilft die Prozesslandkarte die Wechselwirkung der Prozesse zu verstehen und zu steuern. „Die […]

 

, , , , , , ,

Das war der Qualitätsmanagement-Kongress 2016

Wie schon auf Facebook erwähnt, hier eine kleine Zusammenfassung des diesjährigen Qualitätsmanagement-Kongresses der WEKA-Akademie, der am 29. und 30. November in Göttingen stattfand. Fotos der Veranstaltung finden Sie am Ende dieses Beitrages. Der Beginn des Kongresses war nicht, wie man jetzt vermuten könnte, der 29. November. Nein, der geneigte Besucher konnte schon am 28. November […]

 

,

Previous Posts Next posts