Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Qualitätsmanagement

Was ist eine Verfahrensanweisung?

Diese Frage zu beantworten fällt nicht wirklich leicht. Das liegt an zwei Punkten: Erstens kennt die ISO 9001 den Begriff Verfahrensanweisung nicht. Zweitens wird dieser Begriff unterschiedlich benutzt. Daher muss ich mich dieser Frage auch von zwei verschiedenen Richtungen nähern. Die ISO 9001 fordert an verschiedenen Stellen zu dokumentierende Verfahren. Dies sind einerseits die 6 […]

 

, ,

Frage zum Thema Prüfmittelliste und Dokumenten- bzw. Aufzeichnungslenkung

Vor einigen Tagen habe ich folgende Frage über das Kontaktformular auf meiner Webseite erhalten: „Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage in Bezug auf die Dokumentenlenkung – speziell im Falle der Prüfmittelliste. Hierzu existiert eine Formular mit Rev. Stand und Datum. Muss hier der Rev. Stand mit Änderung des Formularinhaltes (Messmittel hinzu..) hochgezählt […]

 

, , , , , ,

Frische Lektüre eingetroffen

So, endlich wieder frische Lektüre eingetroffen. Vor einigen Tagen beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt, ist frischer Schmökerstoff zum Thema Qualitätsmanagement eingetroffen.   Unter dem schlagkräftigen Titel „Qualitätsmanagement“ verspricht das Buch kompaktes Wissen, konkrete Umsetzung und praktische Arbeitshilfen. Erschienen ist es im Hanser-Verlag und geschrieben wurde es von Georg E. Weidner. Ich bin mal gespannt, wie das […]

 

, ,

Vorlage Kundenbefragung

Die Zufriedenheit der Kunden ist für den nachhaltigen, langfristigen Erfolg eines Unternehmens extrem wichtig. Was liegt da näher, als dann einfach mal direkt nachzufragen, wie zufrieden ist der Kunde überhaupt. Bei einer Kundenbefragung lässt sich nicht nur die Zufriedenheit der Kunden messen, sondern auch noch gleichzeitig wertevoller Input für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ziehen. Hier finden […]

 

, , ,

Vorlage Fehlermeldung

Korrekturmaßnahmen im Qualitätsmanagement sind wichtig, weil sie nicht nur der kontinuierlichen Verbesserung dienen. Durchgeführte Korrekturmaßnahmen sorgen auch für einen wirtschaftlichen bzw. monetären Vorteil, weil Fehler nicht wiederholt gemacht werden und dadurch Kosten eingespart werden. Doch dafür müssen Fehler erst mal als solche erkannt werden und der Informationsfluss über gemachte Fehler sichergestellt werden. Dafür kann man […]

 

, , ,

„Ich möchte mich nach ISO 9000 zertfizieren lassen.“

„Ich möchte mich nach ISO 9000 zertifizieren lassen.“ Diesen Satz höre ich immer mal wieder und möchte daher auch hier nochmal kurz darauf eingehen. Eine Zertifizierung nach ISO 9000 ist nicht möglich. Denn bei der ISO 9000 handelt es sich um Grundlagen und Begriffe, die in dieser erläutert werden. Sie ist sozusagen das Nachschlagewerk bzw. […]

 

, ,

Neues Projekt – Youtube-Kanal der Lösungsfabrik

An dieser Stelle möchte ich das (vorerst letzte) neue Projekt der Lösungsfabrik vorstellen, den Youtube-Kanal. Es ist daher das vorerst letzte neue Projekt, weil ich in letzter Zeit einiges angestoßen habe, um das ich mich erstmal kümmern muss, um mich nicht zu verzetteln. Allerdings war und ist mir das Projekt mit diesem Kanal sehr wichtig. […]

 

, ,

Was ändert sich bei der Revision der ISO 9001? Interessante Informationen vom TÜV Rheinland.

An verschiedenen Stellen habe ich es schon wiederholt kundgetan. Ich bin kein Freund von den massig angebotenen (natürlich kostenpflichtigen) Seminaren zur Revision der ISO 9001. Die ISO 9001:2015 wird im September 2015 in Kraft treten, wenn dieser Zeitplan überhaupt einzuhalten ist, denn momentan befindet sich der Revisionsvorgang ungefähr zwei Monate in Verzug. Aber auch das […]

 

, ,

Neues Projekt – Buchshop der Lösungsfabrik

Ich bin ja relativ interessiert, wenn es um Qualitätsmanagement geht. Da kommt es durchaus vor, dass ich mal auf Amazon schaue, was es für Bücher aus diesem Bereich gibt und ob die mir weiterhelfen könnten. Da ist mir vor einiger Zeit etwas aufgefallen, was sicherlich auch anderen so geht und was eigentlich auch in der […]

 

, , ,

Warum ich mit dem büro-X.org kooperiere

Als ich vor guten drei Jahren meine ersten Schritte im Bereich der QM- / ISO 9001-Beratung gemacht habe, war mir von vornherein klar, dass Qualitätsmanagement kein alleinstehendes Thema. Sehr oft kommt man dabei in Berührung mit anderen Managementsystemen oder Problematiken, die für den potentiellen Kunden relevant sind. Mein Vorsatz damals war, dass ich keinen Kunden […]

 

, , , , ,

Previous Posts Next posts