Qualitätsmanagementsystem
Wer bloggt hier eigentlich – kurze Vorstellung

Nachdem sich die Anzahl der Blogbeiträge mittlerweile im mittleren zweistelligen Bereich bewegt, ist es an der Zeit, dass ich mich hier mal kurz vorstelle.
Unterschied Korrekturmaßnahme – Vorbeugungsmaßnahme

Die ISO 9001 unterscheidet in zwei zu dokumendierende Verfahren zur Fehlervermeidung. Dies sind die Korrekturmaßnahme und die Vorbeugungsmaßnahme.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 10 – Management Review – Managementbewertung

Die ISO 9001 verlangt im Kapitel 5.6 Managementbewertung das Qualitätsmanagementsystem in „geplanten Abständen“ zu bewerten. Dies geschieht in einer so genannten Managementbewertung, teilweise auch Management Review genannt.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 9 – Qualitätsziele

Ebenso wie eine Qualitätspolitik, benötigt ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Qualitätsziele. Dies wird explizit in Kapitel 5.4.1 gefordert.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 8 – Qualitätspolitik
Ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 erfordert zwingend eine Qualitätspolitik. Das mag im ersten Moment bürokratisch erscheinen und unnützen Mehraufwand bedeuten, ist es aber nicht.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 7 – Mitarbeiter einbinden
Ein Qualitätsmanagement steht und fällt auch mit den Mitarbeitern, die daran /darin arbeiten. Ein genauerer Blick wem und was man an Aufgaben verteilt lohnt sich, da dies ganz direkt Einfluss auf die Entwicklung und Gestaltung eines Qualitätsmanagementsystemes hat.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 6 – Was bei der Auswahl des Beraters zu beachten ist
Wer ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 einführen möchte und dabei externe Unterstützung eines Beraters holt, der kann aus einer sehr großen Auswahl an Beratern auswählen. Hier gebe ich Ihnen einige Tipps, was dabei zu beachten ist.
Interview – Robert Jugan-Elias – Inhaber der Jugan-Elias Management Consulting

Interview mit Robert Jugan-Elias, Inhaber der Jugan-Elias Management Consulting.
Netzfundstücke Qualitätsmanagement – Monat August
Heute ist es Zeit, für die Netzfundstücke aus dem Bereich Qualitätsmanagement aus dem Monat September.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 5 – Normausschlüsse
Wie an anderen Stellen schon mehrfach explizit erklärt, ist die DIN EN ISO 9001:2008 sehr interpretierbar und flexibel.