Allgemeines
Netzfundstücke Qualitätsmanagement – Monat August
Ab sofort werde ich einmal monatlich eine (zugegeben sehr subjektive Auswahl) an Netzfundstücken (informativ, lesenswert, witzig und/oder interessant) zum Thema Qualitätsmanagement im weitesten Sinne des aktuellen Monats präsentieren. Heute starte ich mit dem Monat August.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 2 – Die Zertifizierung
Wenn ein Unternehmen (oder eine Organisation) ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 eingeführt hat, dann kann es dieses zertifizieren lassen.
SEO Mittwoch – Tipp 6 – Webkatalog Eintragungssoftware nicht benutzen!
Es klingt verlockend, eine Software zu haben, wo man einmal einen Text einträgt und diese die eigene Webseite bei dutzenden, ja vielleicht hunderten Webkatalogen, Branchenverzeichnissen und ähnlichen Seiten einträgt.
QM und ISO 9001 Serie – Teil 1 – Was ist die ISO 9001?
Gerade in kleinen Unternehmen sind die Fragen groß, wenn ein Kunde anruft und mitteilt, dass er schnellstmöglich eine ISO 9001 Zertifizierung sehen möchte, damit er auch weiterhin Produkte oder Dienstleistungen bei diesem Unternehmen beziehen kann.
SEO Mittwoch – Tipp 5 – Was ist DMOZ?
Wie vorige Woche angekündigt, hier jetzt am SEO Mittwoch mein Beitrag zu DMOZ.
QM und ISO 9001 Serie – Start
Am Freitag bekam ich wieder einen Anruf von einem potentiellen Kunden. Sein Anliegen „Ein Kunde möchte, dass ich mich nach ISO 9001 zertifizieren lasse. Wie lange dauert das und was kostet mich das?“.
Ishikawa-Diagramm
Unter einem Ishikawa-Diagramm (auch genannt Ursache-Wirkungs-Diagramm oder Fischgrätendiagramm) versteht man ein Qualitätswerkzeug, in dem Ursache und Wirkung voneinander getrennt werden.
SEO Mittwoch – Tipp 4 – Backlinks, auch hier macht´s der Mix
Im letzten Artikel SEO Mittwoch habe ich geschrieben, dass Google auf einen natürlichen Linkaufbau achtet. So ist es nicht nur bei der Relation DoFollow und NoFollow, sondern auch bei der Quelle der Backlinks.
SEO-Mittwoch – Tipp 3 – Was ist an NoFollow-Links gut und warum sollte ich welche haben?
Links auf Ihre Seite können zwei Attribute haben -> entweder sind sie DoFollow oder NoFollow.
SEO-Mittwoch – Tipp 2 – wie themenrelevante Backlinks finden?
Nachdem ich im ersten Artikel (den finden Sie hier) beschrieben habe, dass für Google die Themenrelevanz der linkgebenden und der verlinkten Seite ein Qualitätskriterium für einen Backlink darstellt, so stellt sich die Frage: Wie bekomme ich themenrelevante Backlinks, bzw. wie finde ich Seiten, die identische Themen behandeln?