Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

Qualitätsmanagementsystem

Was ist die ISO 9001? Teil 4 – Normenfamilie ISO 9000 ff.

Im Zusammenhang mit der ISO 9001 wird oft erwähnt, dass sie aus der Normenfamilie ISO 9000 ff. stammt. Doch was meint man eigentlich genau damit.

 

, , , , , , ,

Was ist die ISO 9001? Teil 3 – Abkürzungen und Begriffe

Nach den ersten beiden Teilen zur ISO 9001 (Was ist die ISO 9001? Teil 1 und Was ist die ISO 9001? Teil 2 – Normkapitel) möchte ich in diesem dritten Teil auf einige Abkürzungen und Begriffe eingehen, auf die in der ISO 9001 Bezug genommen wird.

 

, , , , , ,

Was ist die ISO 9001? Teil 2 – Normkapitel

Nachdem ich im ersten Teil der kleinen Serie einige grundsätzliche Informationen zur ISO 9001 zusammengefasst habe, möchte ich mich in diesem Teil in kurzen Erläuterungen den einzelnen Normkapiteln widmen.

 

, , , , , , , , , ,

Was ist die ISO 9001? Teil 1

Da ich mich in den letzten Beiträgen sehr tief mit Qualitätsmanagement, Werkzeugen aus dem Qualitätsmanagement und der ISO 9001 beschäftigt habe, ist es allerhöchste Zeit für einen grundsätzlichen Artikel zum Thema ISO 9001. Da die ISO 9001 allerdings weit mehr Stoff bietet, als er sich in einem Artikel verarbeiten lässt, ist dies der Start einer […]

 

, , , , , ,

Was ist ein Audit und welche Arten von Audits gibt es?

Im Qualitätsmanagement ist häufig die Rede von Audits und die ISO 9001 thematisiert dies im Kapitel 8.2.2 Internes Audit. Doch was ist ein Audit überhaupt und welche Arten von Audits gibt es?

 

, , , , , , , , , , , ,

Was meint die ISO 9001 mit kontinuierlicher / ständiger Verbesserung?

PDCA-Zyklus

In der ISO 9001 ist die Rede von kontinuierlicher / ständiger Verbesserung. Doch was ist genau damit gemeint?

 

, , , , , , , , , , ,

Zum Thema Qualitätspolitik

Neben den Qualitätszielen ist die Qualitätspolitik ein elementarer Bestandteil in einem Qualitätsmanagement.

 

, , , , , , ,

Zum Thema Qualitätsziele

Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, nach dem er segelt. Michel de Montaigne

 

, , , , , , , , , , ,

Vorbereitung der Managementbewertung – Was ist zu beachten?

Die Managementbewertung ist ein elementarer Baustein in einem funktionierenden Qualitätsmanagementsystem und der ISO 9001.

 

, , , , , , , , ,

Sie haben kein Musterunternehmen und benötigen daher auch keine Musterdokumentation….

Aus aktuellem Anlass, weil ich gerade wieder den Fall auf dem Tisch habe, in dem ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO9001 schon bei der Einführung gescheitert ist, ein Tipp für alle, die dies mithilfe eines Beraters planen:

 

, , , , , ,

Previous Posts Next posts