ISO 9001
Diese 3 Fragen sollten Sie sich immer stellen!

Egal ob bei der Einführung / Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 oder bei dem „Leben“ eines Qualitätsmanagementsystems, diese 3 Fragen sollten Sie sich immer stellen: Warum mache ich das? Was bringt mir das? Was kostet mich das?
Was ist 7M bzw. die 7M-Checkliste?
Bei den 7Ms bzw. bei der 7M-Checkliste handelt es sich um die 7 wichtigsten Einflussfaktoren, die ständig überprüft werden müssen.
Was ist ein Unterstützungsprozess?
Nachdem ich mich vor einiger Zeit in einem Blogbeitrag dem Kernprozess gewidmet habe (den Beitrag finden Sie hier), möchte ich heute näher auf den Unterstützungsprozess eingehen.
Warum hilft ein QM Musterhandbuch in der Regel nicht wirklich weiter?

Das Internet ist voll von Angeboten für QM Musterhandbücher und es ist natürlich eine verlockend klingende Lösung – wenn ich von einem Kunden aufgefordert werde mich nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen, dann nehme ich mir einfach ein Musterhandbuch, passe es an und habe schon eine kostengünstige, arbeitssparende Lösung gefunden.
Was ist ein Organigramm?

Weil viele Organisationen ihre Aufbauorganisation in einem Organigramm darstellen, möchte ich hier kurz auf die Frage eingehen und verschiedene Beispielorganigramme darstellen.
Zum Thema 5S bzw. 5S-Methode

Kennen wir es nicht alle selber. Man ist mit Arbeit überhäuft, der Tag könnte mehr als 24 Stunden haben und auf dem Schreibtisch hat sich das Chaos inzwischen etabliert.
Was ist ein Kernprozess?
Im prozessorientierten Qualitätsmanagement unterscheidet man in drei verschiedene Prozessarten: Kernprozesse, Managementprozesse und Unterstützungsprozesse. Dieser Beitrag beschreibt den Kernprozess.
Was ist die optimale Gliederung der QM-Dokumentation?
Jedes Unternehmen (bzw. der beauftragte Mitarbeiter) das anfängt sein Qualitätsmanagementsystem zu dokumentieren, sitzt als erstes vor einem weißen Blatt Papier und am Ende werden es einige gefüllte Blätter sein. Und am Anfang stellt sich dann die Frage: Was ist die optimale Gliederung der QM-Dokumentation.
Wann führt man am besten das interne Audit durch?

Jede Organisation, die nach ISO 9001 zertifiziert ist, steht vor folgender Frage: Wann führt man am besten das interne Audit durch?