Blog der Lösungsfabrik

Qualitätsmanagement und ISO 9001

QM

Was ist die optimale Gliederung der QM-Dokumentation?

Jedes Unternehmen (bzw. der beauftragte Mitarbeiter) das anfängt sein Qualitätsmanagementsystem zu dokumentieren, sitzt als erstes vor einem weißen Blatt Papier und am Ende werden es einige gefüllte Blätter sein. Und am Anfang stellt sich dann die Frage: Was ist die optimale Gliederung der QM-Dokumentation.

 

, , , , , , , , , , ,

Wann führt man am besten das interne Audit durch?

internes Audit Vorschau

Jede Organisation, die nach ISO 9001 zertifiziert ist, steht vor folgender Frage: Wann führt man am besten das interne Audit durch?

 

, , , , , , , , , ,

Was ist Kaizen?

Kaizen ist ein Begriff japanischen Ursprungs und bedeutet die Veränderung zum Besseren.

 

, , , , ,

Zum Thema Kundenfeedback – ein wichtiges Kriterium für Ihre Servicequalität

Das Verständnis von Servicequalität wird von Kunden und Unternehmen unterschiedlich aufgefasst. Kann es dennoch zu einer Übereinstimmung kommen, sodass der Kunde mit der Servicequalität rundum zufrieden ist? Und wie kann man Kundenzufriedenheit kontinuierlich messen?

 

, , , , , , ,

Muss man sich drei Jahre an eine Zertifizierungsgesellschaft binden?

Häufig wenn ich meinen Kunden Angebote von verschiedenen Zertifizierungsgesellschaften zur Zertifizierung nach ISO 9001 unterbreite, bekomme ich eine Frage gestellt: Muss ich mich drei Jahre an die Zertifizierungsgesellschaft binden?

 

, , , , , , , ,

Zum Thema Gründe für Qualitätsmanagement und ISO 9001

10 Gründe für Qualitätsmanagement und ISO 9001

Ich habe mich vor einiger Zeit mit einer Mitarbeiterin eines Pharmaunternehmens (die nicht im Qualitätsmanagement des Unternehmens arbeitet unterhalten. Es ging darum, was das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens ihr ganz persönlich bringt.

 

, , , , , ,

Zum Thema KVP / Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

PDCA-Zyklus

Vielfach wird der Begriff Kontinuierlicher Verbesserungsprozess verwendet, die ISO 9001 fordert ihn. Doch was steckt wirklich dahinter? Auf jeden Fall viel Potential, das ein Unternehmen langfristig und nachhaltig unterstützen und nach vorne bringen kann. Daher möchte ich mich an dieser Stelle ausführlicher mit dem KVP auseinander setzen.

 

, , , , , , , , ,

Was ist die EFQM und der EFQM Excellence Award?

Die EFQM ist die European Foundation for Quality Management mit Sitz in Brüssel.

 

, , , , , ,

Was ist der KVP?

KVP steht als Abkürzung für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und ist eine Herangehensweise, bzw. das Streben nach kontinuierlichen Verbesserungen.

 

, , , , , , , , ,

3-tägiger Zertifikatslehrgang „Interner Auditor“ 21.-23. November in Konstanz

An dieser Stelle möchte ich auf den 3-tägigen Zertifikatslehrgang „Interner Auditor“ hinweisen, den ich zusammen mit der unabhängigen und akkreditierten Zertifizierungsstelle QSCert Germany im November diesen Jahres in Konstanz organisiere.

 

, , , , , , , ,

Previous Posts Next posts