ISO 9001
Zum Thema SWOT-Analyse

Wer auf der Suche nach Informationen zum Thema SWOT-Analyse ist, der wird im Internet sehr viel theoretischen Erläuterungen dazu finden, die teilweise recht wenig Praxisbezug haben. Das möchte ich mit diesem Beitrag ändern. Auch ich werde nicht ohne theoretischen Teil auskommen, möchte jedoch an einem ausführlichen Beispiel auch die Umsetzung einer SWOT-Analyse erläutern.
Muss man zwingend ein Vergleichs- bzw. Konkurrenzangebot einholen?
Vor wenigen Tagen erhielt ich den Anruf eines Kunden, der vor kurzem nach ISO 9001 zertifiziert wurde. Die Frage und auch die Antwort scheint es mir wert, hier kurz im Blog erläutert zu werden.
Was ist ein Audit?
Im Qualitätsmanagement versteht man unter einem Audit die systematische Prüfung eines Verfahrens, eines Prozesses, eines Produktes oder eines Systems.
Zum Thema Nutzwertanalyse

Nachdem ich vor einigen Tagen in der Kategorie „Was ist…?“ einen kurzen Beitrag zu Nutzwertanalyse geschrieben habe, möchte ich hier nochmal deutlich intensiver auf das Thema eingehen und auch anhand eines Praxisbeispieles erklären.
Was ist ein Ishikawa-Diagramm?
Ein Ishikawa- (oder auch Ursache-Wirkungs-) Diagramm ist ein Qualitätswerkzeug zur Problemanalyse.
Was ist eine Nutzwertanalyse?
Eine Nutzwertanalyse ist ein Bewertungsverfahren aus dem Bereich der Entscheidungsfindung.
Kundenbefragungen und Beschwerden – wertvoller Input!
Immer wieder unterhalte ich mich ausführlich mit meinen Kunden über die Themen Rückmeldungen zu Kundenbefragungen und Beschwerden.
Was sind die ersten Aufgaben bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems?
Viele Unternehmen die sich neu mit dem Thema Qualitätsmanagement und ISO 9001 beschäftigen, stehen vor der Frage: Was sind die ersten Schritte zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Diese möchte ich in diesem Blogbeitrag kurz erläutern.
Praktische Frage – externer QMB möglich?
Viele (gerade kleine) Unternehmen stellen sich die Frage, ob der Einsatz eines externen QMBs (Qualitätsmanagementbeauftragten) möglich ist.
2 elementare Tipps für die Auswahl des richtigen ISO 9001 Beraters

Auf die Idee für diesen Blogbeitrag bin ich gekommen, als es bei einem Facebookpostings einer geschätzten Kollegin darum ging, wie ein Kunde die Wahl des richtigen Beraters treffen kann.